MULTIRAP M420
Beschrieb:
Der Bausatz des Großraumdruckers M420 wird mit einem sehr hohen Grad an Vormontage geliefert. Wie bei allen Multirap 3D-Druckern sind Extruder, Steuerung und Verkabelung vorgefertigt, Komponenten zusammenbauen, einstecken und drucken.
Die Linearachsen des M420 sind deutlich stärker ausgelegt. Zusätzlich hat die Z-Achse gedoppelte Führungen und 50% stärkere Vorschubkräfte.
Technische Daten:
Druckbereich (Länge x Breite x Höhe)____400 x 210 x 220 mm
Druckvolumen____18,5 Liter
Geräteabmessung (Länge x Breite x Höhe)____700 x 700 x 720 mm
Gewicht____17 kg
Positioniergenauigkeit X- und Y-Achse____1/64 mm
Positioniergenauigkeit Z-Achse____1/1600 mm
Schichthöhen / Layerdicken____0,02 - 0,4mm
Düsengröße / Filamentgröße Standard____0,5mm/2,85-3,0mm
Düsengröße / Filamentgröße nachrüstbar____0,35mm/2,85-3mm
____0,35mm/1,75mm
Düsentemperatur min./max____175°C - 255°C
Externe Spannungsversorgung____230V
Interne Spannungsversorgung____12V
Leistung____max. 400W
Extruder-Optionen____Multex Pro Duo, Doppelextrusion
Drucktisch-Optionen____ohne Heizbett
____12V Heizbett
____230V Heizbett *)
Fräs- und Gravieroption____einfach nachrüstbar
Düsenkühlung____enthalten
Aufrüstsatz Dual____einfach nachrüstbar
Multirap Touch-Steuerung____optional
Professionelle 3D-Druckersoftware____Simplify3D optional
Freeware-Software einsetzbar____ja
Integrierte Filamentrollenhalterung____4-8 Rollen
Extruder-Höhenjustierung____enthalten
Multirap M420 DUO mit 2-Fach Extrusion
$2,180.00Price
- Die wichtigsten Merkmale des M420:
> Wartungsfreie und selbstschmierende Profilschienen-
Wälzführungen von IKO Thompson
> Geringer Montageaufwand, schnelle Verfahrgeschwindigkeit
und höchste Stabilität.
> MULTEX Duo PRO Extruder mit zwei Druckdüsen aus Edelstahl-
/Aluminiumbauteilen und Stahlplaneten-Getriebemotor.
> Umrüstbar von 3 mm auf 1,75 mm Filament.
> Keine Kühlung erforderlich.
> Aluminiumprofil-Rahmenstruktur für hohe Stabilität und
Variabilität sowie einfachen Aufbau.
> Offene und stabile Konstruktion des Multirap M420
ermöglicht den Tausch des Extruders gegen andere
Werkzeuge wie beispielweise einen Dremel oder eine kleine
Frässpindel
Weitere Technische Daten
Siehe Vergleichstafel auf der Vergleichseite